Jette, Emilia, Paul und Benno sind eine Tierretter-Bande und ihr neuster Fall in Form eine gescheckten Ziege kommt direkt in ihr Bandenquartier spaziert. Getauft auf den Namen "Tante Gertrude" bringt die Ziege ordentlich Trubel in die Adventszeit.
Jette, Emilia, Paul und Benno sind eine Tierretter-Bande und ihr neuster Fall in Form eine gescheckten Ziege kommt direkt in ihr Bandenquartier spaziert. Getauft auf den Namen "Tante Gertrude" bringt die Ziege ordentlich Trubel in die Adventszeit.
Heute habe ich eine lustige Weihnachtsgeschichte für euch! Da sie in 24 Kapiteln geschrieben ist, kann man sie auch als Adventskalenderbuch lesen. Es geht um Braunbär Malte, der Besuch von seiner Eisbär-Freundin Irma bekommt und zum ersten Mal in seinem Leben Weihnachten feiern wird. Als erstes stellt er sich die Frage: Was ist eigentlich dieses Weihnachten?
Vieles in der Weihnachtszeit wird einfach gemacht, weil es schon immer so gemacht wurde. Kleo jedoch mag weder Geschenke-Einkauf in überfüllten Innenstädten noch mag sie einen Weihnachtsbaum, der nur für ein paar Tage abgeholzt und geschmückt wird. Warum also nicht einfach mal ein paar Dinge anders machen und neue Traditionen schaffen?
Wie groß war die Freude, als wir hörten, dass es einen neuen Band von den Gespensterjägern gibt. Mein großer Sohn liebt die ersten vier Bände und hat immer wieder gefragt, ob es nicht endlich einen Band gibt. Diesmal treffen die Gespensterjäger Tom, Hedwig und Hugo auf einen Weihnachtsspuk und ich stelle euch nicht nur das Buch vor, sondern auch das dazugehörige Hörbuch und Hörspiel.
Die übermütige Oma Rosa hat sich bei einem Geschicklichkeitsspiel auf dem Weihnachtsmarkt einen Knochenbruch zugezogen und muss im Krankenhaus operiert werden. Sie gibt den Geschwistern Finn und Greta den Auftrag, ihrer Mutter Bescheid zu geben, dass sie in Omas Buchladen einspringen muss. Nur weiß Oma nicht, dass die Mama auf einer wichtigen Fortbildung ist. Finn und Greta sind sich einig, dass sie den Laden schon schmeißen oder, wie sie so gern sagen, den Hamster schaukeln werden.
Einst erfand ein schlauer Zauberer Bücher, die selbst in sich hineinschreiben konnten. Das war für die Zauberer eine enorme Arbeitserleichterung, da sie ihre Zaubersprüche fortan nicht mehr von Hand in ein Buch eintragen mussten. Auch der Zauberer Lapislazuli erwarb eines Tages solch ein Buch. Doch er vergaß es zu nutzen und so landete das Buch auf dem Dachboden...
Nach einem Sahnebonbonsommer kommt ein Zimtsternewinter. Das ist doch wohl klarlogisch, wie August und Irma immer so schön sagen. Die Zwillinge sind mit ihrer Mutter für ein paar Tage zu Opa an den See gefahren, um sich dort auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
“Ein Foto, bitte” war für mich eines der Bilderbuch-Entdeckungen auf der Frankfurter Buchmesse. Am Stand des Verlags minedition zog mich das niedliche Cover magisch an und ich las das Bilderbuch. Zu meiner Freude waren nicht nur die Illustrationen großartig, sondern auch die lustige Geschichte überzeugte mich. Darum muss ich euch diesen Bilderbuchschatz unbedingt vorstellen und wir werfen auch einen Blick ins Buch.